THE PRIVATE COLLECTION OF TED STAMPFER Die private Marilyn Monroe-Sammlung von Ted Stampfer
THE PRIVATE COLLECTION OF TED STAMPFER      Die private Marilyn Monroe-Sammlung von Ted Stampfer  

KONZEPTION

Die Vermietung der Sammlung von Ted Stampfer für Ausstellungszwecke erfolgt grundsätzlich über die Firma BRENTWOOD GmbH, die die Abwicklung und Kuration mit den Ausstellungspartnern durchführt.

Der kulturelle Informationsbeitrag in den Ausstellungen findet sich dabei im 2-Säulen-Modell der Ausstellungskonzeption. Die klare Zielsetzung der Ausstellungsmacher ist zum einen eine niveauvolle Präsentation von persönlichen Kleidungsstücken und Alltagsgegenständen die, ergänzt um wichtige Hintergrundinformationen, einen intimen Blick hinter die Fassade der Hollywood-Diva gewährt und damit dem Besucher den Menschen näher bringt.

Ergänzend besteht im zweiten Schritt die Möglichkeit zur weiteren Betrachtung der Ikonisierung von Marilyn Monroe und dem Mythos um ihre Person, bis hin zur kommerziellen Vermarktung der Marke "Marilyn Monroe". Beleuchtet werden dabei die Lebensumstände der damaligen Zeit sowie die Veränderung des Blickes auf das Frauenbild hinsichtlich ihrer Rolle in der Gesellschaft und die Emanzipationsbewegung in der Marilyn Monroe durch ihr eigenes Denken und Handeln eine Vorreiterposition einnahm und für viele Frauen zum Vorbild wurde.



LEISTUNGEN

Die Vermietung der Sammlung von Ted Stampfer für Ausstellungszwecke erfolgt grundsätzlich über die Firma BRENTWOOD GmbH, die die Abwicklung und Kuration mit den Ausstellungspartnern durchführt.

 

Der kulturelle Informationsbeitrag in den Ausstellungen findet sich dabei im 2-Säulen-Modell der Ausstellungskonzeption.
Die klare Zielsetzung der Ausstellungsmacher ist vorrangig
eine niveauvolle Präsentation von persönlichen Kleidungsstücken und Alltagsgegenständen die, ergänzt um wichtige Hintergrundinformationen, einen intimen Blick hinter die Fassade der Hollywood-Diva gewährt und damit dem Besucher den Menschen näher bringt.

Ergänzend besteht im zweiten Schritt die Möglichkeit zur weiteren Betrachtung der Ikonisierung von Marilyn Monroe und dem Mythos um ihre Person, bis hin zur kommerziellen Vermarktung der Marke "Marilyn Monroe". Beleuchtet werden dabei die Lebensumstände der damaligen Zeit sowie die Veränderung des Blickes auf das Frauenbild hinsichtlich ihrer Rolle in der Gesellschaft und die Emanzipationsbewegung in der Marilyn Monroe durch ihr eigenes Denken und Handeln eine Vorreiterposition einnahm und für viele Frauen zum Vorbild wurde.

Der Leistungsumfang basiert vorrangig auf der Vermiet- ung professionell zusammengestellter Stücke aus dem ursprünglichen Privatbesitz von Marilyn Monroe und weiteren Zeitzeugen. Mit konzeptionell verschiedenen Paket- kombinationen zu transparenten Mietkonditionen wird damit flexibel auf Wünsche von potenziellen Leihnehmern und örtlichen Gegebenheiten reagiert.
Damit bestehen ideale Rahmenbedingungen, die eine individuelle Gestaltung exklusiver Ausstellungen und Events ermöglichen.

____________________________________________________________________

 

Vermietungen und Verkauf von Einzelstücken aus dem Sammlungsbestand an seriöse Interessenten wie

 

* Museen & Galerien

* Eventveranstaltern

* Ausstellungsorganisationen

* Unternehmen & Privatpersonen zu besonderen Anlässen

(siehe ergänzenden Hinweis unter "VERMIETUNG & VERKAUF")

 

Umfang bzw. Sammlungsvolumen ermöglichen Ausstellungen in Größenordnungen zwischen 100 - 500 qm, je nach Raumaufteilung und Verfügbarkeit. Parallel bieten wir die Möglichkeit von einzelnen Exponatsanmietungen für unterschiedliche Anlässe. Sonderprojekte außerhalb dieses Rahmens sind je Einzelfall zu prüfen.

  

Inklusivleistungen, die im Rahmen einer Paketanmietung angeboten werden:

 

* Professionelle Transportorganisation der Exponate innerhalb der EU (1)

* Persönliche Unterstützung beim Auf- und Abbau der Ausstellung vor Ort

* Überlassung von Textmaterial zu den Exponaten, sowie Biografien und Filmografien

  in Deutsch und Englisch (Übergabe in elektronischer Form)

* Rahmungen zu Bildmaterial und diverser Flachware (Dokumente, Fotografien etc.)

* Hochwertige Schaufensterpuppen zur Textilienpräsentation in Standvitrinen und

  unterstützendes Dekomaterial sowie

* Ausstellungsbegleitender Katalog mit weiteren Druckartikeln (jeweils in Kommission)

* Fachkompetente Beratung im Themengebiet

 

Weitere Leistungen und Bedingungen regelt der zu schließende Leihmietvertrag.

___________________________________________________________________

 

(1) Für Anmietungen in Deutschland und angrenzenden EU-Ländern wird der Hin- und Rücktransport für eine Grundpauschale angeboten und vom Leihgeber professionell organisiert. Hierdurch entfallen die in der Regel von Leihnehmern zu zahlenden Transport- und Versicherungskosten von Kunstspediteuren. Liegt der Ausstellungsort in einem anderen europäischen Land sind entsprechende Abweichungen möglich und im Vorfeld abzustimmen.
In Ländern, die nicht der EU angehören, ist die Zoll-/ und Transportabwicklung zu museumsüblichen Konditionen vom Leihnehmer zu organisieren. Die Kosten gehen zu Lasten des Leihnehmers.